Apr 2025 - Creative Confidence - The Creative Habit (Deutsch)
Apr 2025 - Der Weg des Künstlers (Deutsch)
Jan 2025 - Creative Confidence - Zeichnen neu lernen und die Welt anders sehen, Arbeitsbuch: "Drawing on the Right Side of the Brain" von Betty Edwards - und der Praxis von "Briefen aus der Liebe" von Elizabeth Gilbert (Deutsch)
Jan 2025 - The Artist's Way (English)
Sep 2024 - Creative Confidence - Living The Artist's Way und Eat Pray Love (Deutsch)
Sep 2024 - Big Magic (English)
Apr 2024 - The Artist's Way (English)
Apr 2024 - Big Magic (Deutsch)
Jan 2024 - Creative Confidence - Der Weg des Künstlers und Tychos ungeschriebenes Buch (Deutsch)
Jan 2024 - The Artist's Way (English)
Sep 2023 - Creative Confidence - Gabriele Roth und Julia Cameron (Deutsch)
Sep 2023 - The Artist's Way (English)
Apr 2023 - Creative Confidence - Joseph Beuys und Julia Cameron (Deutsch)
Apr 2023 - Der Weg des Künstlers (Deutsch)
Jan 2023 - Kreative Praxis und Parts Work nach Richard C. Schwartz (Deutsch)
Jan 2023 - The Artist's Way (English)
Sep 2022 - Die eigene Goldader - The Vein of Gold (Deutsch)
Sep 2022 - The Artist's Way (English)
Mai 2022 - Jetzt! Die Kraft der Gegenwart (Deutsch)
Feb 2022 - Der Weg des Künstlers (Deutsch)
Jan 2022 - The Artist's Way (English)
Sep 2021 - Finding Water (Deutsch)
Sep 2021 - The Artist's Way (English)
Sep 2021 - Der Weg des Künstlers (Deutsch)
May 2021 - The Vein of Gold - Der Weg zum kreativen Selbst (Deutsch)
May 2021 - The Artist's Way (English)
May 2021 - Der Weg des Künstlers (Deutsch)
Feb 2021 - Neue Wege zu mehr Kreativität - Walking in this World (Deutsch)
Jan 2021 - Der Weg des Künstlers (Deutsch)
Nov 2020 - Creative Conficence - Der Weg des Künstlers (Deutsch)
Aug 2020 - Creative Confidence - The Creative Self (Deutsch)
May 2020 - The Social Artist's Way (Deutsch)
Ich interessiere mich dafür, was es bedeutet, Mensch zu sein, und ich liebe es, ein sinnvolles und kreatives Leben zu führen.
Es erfüllt mich zutiefst, anderen als Inspirationsquelle und Katalysator zu dienen und sie darin zu unterstützen, ihr Leben mit kreativen Entdeckungen und sinnvollen Erfahrungen zu füllen – deshalb leite ich Kurse und Workshops – und biete individuelle Coachings an.
Meine Ausbildung als Systemischer Coach (Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung Berlin) hat mich gelehrt, anderen dabei zu helfen, ihre Stärken und Ressourcen zu entdecken, während sie ihre inneren und äußeren Lebenswelten erkunden und navigieren – mit dem Ziel, jene Punkte zu identifizieren, an denen sie bewusste Entscheidungen treffen können, um ihr Leben mit einem gesteigerten Gefühl von Eigenverantwortung, Freiheit und Inspiration zu gestalten und zu transformieren.
Seit 2020 habe ich mehr als dreißig Gruppen durch Der Weg des Künstlers begleitet und zusätzliche Kurse für Menschen angeboten, die Selbstforschung und kreativen Ausdruck verfolgen möchten, während sie ihr kreatives Selbstvertrauen weiterentwickeln. Neben der Arbeit mit Der Weg des Künstlers habe ich Workshops zu weiteren Büchern von Julia Cameron geleitet, darunter Der Weg Zum Kreativen Selbst, Walking in this World und Finding Water. Aufbauend auf einigen der Kernübungen aus Der Weg des Künstlers habe ich außerdem die Bücher Jetzt! Die Kraft der Gegenwart von Eckhart Tolle, Kein Teil von mir ist schlecht von Richard C. Schwartz, Maps of Ecstasy von Gabrielle Roth, Big Magic von Elisabeth Gilbert, The Creative Habit von Twyla Tharp sowie das Werk des visionären Künstlers Joseph Beuys als Inspirationsquellen für eine von der Gruppe unterstützte kontinuierliche kreative spirituelle Praxis genutzt.
Seit meiner Jugend finde ich Verspieltheit, Leidenschaft und meditative Zustände im Tanzen und bin seit über zwei Jahrzehnten tief in Swing-Partnertanzen involviert, indem ich mich Tanzlehrer, Festivalorganisator und Community-Builder engagiert habe. Ich kann aus eigener Erfahrung bezeugen, welche lebensverändernde Kraft der Tanz hat – denn durch körperliches Erleben und Ausdruck bringen wir unser Seelenleben und unser spirituelles Sein immer mehr in diese Welt.
In allem, was ich tue, sehe ich mich als Teil der Arbeit an der lebendigen sozialen Skulptur, an der wir alle mitwirken – stark inspiriert von Joseph Beuys, indem ich Kunst und Kreativität als Prinzip für höhere Bildung und gesunde Evolution nutze.
Für sich allein ein Buch durchzuarbeiten, ist spannend. Wenn es sich dabei um Julia Camerons "Der Weg des Künstlers” handelt, umso mehr.
Aber die Zusammenarbeit mit Tycho in einer Gruppe von für mich total unbekannten Menschen ist eine besondere Erfahrung.
Zum einen, weil eine Gruppe mit einer Routine wirklich dabei hilft, weiterzukommen, sich zu bemühen und dranzubleiben.
Dazu kommt, dass es faszinierend ist, zu erleben, dass wir Menschen untereinander so ähnlich sind und das erzeugt ein Gefühl von Geborgenheit, von Verbindung.
Tycho moderiert professionell und motivierend, so dass ich die Aufgaben, die er in den Meetings und für die Zeit dazwischen stellt, gerne mache.
Alles kann, nichts muss. So kann jeder den eigenen Ausdruck innerhalb des Rahmens des Buches und des Kurses finden.
Man muss schließlich doch selbst die Erfahrungen machen! Das ändert sich nicht.
Matsu, Musiker | Poet | Schriftsteller | Graffiti Artist – linktr.ee/matsubrl
Durch den Kurs habe ich mich das erste Mal aussprechen getraut, was ich bin - eine Künstlerin.
Ich habe jetzt verstanden, dass man damit geboren wird. Deine Seele ist der Künstler, ganz unabhängig davon, welchen Ausdruck du wählst.
Und so ist Kunst nicht trennbar vom Menschsein.
Ich glaube, dass die meisten Erkenntnisse nur durch den Rahmen des Kurses bei mir stattfinden konnten.
Durch den wirklich sehr wertvollen und inspirierenden Austausch mit den anderen Teilnehmenden und unter der hingebungsvollen und
respektvollen Leitung von Tycho, wurden in mir Räume ganz spielerisch und leicht geöffnet.
Ja, es klingt übertrieben, wenn ich sage, dass ich den Kurs jedem Menschen empfehlen würde - aber es ist meine tiefe Überzeugung,
dass jeder/jede etwas daraus mitnimmt - und wenn es nur das Gefühl von Verstandenwerden ist.
Annina Rohrbach-Kempf, Künstlerin | B.Sc. Agrarwirtschaft
"Ich wollte schon immer «Der Weg des Künstlers» lesen, aber ich konnte mich nie lange genug konzentrieren, um über das zweite Kapitel hinauszukommen.
Neben den Gesprächen und Aktivitäten im Kursverlauf haben vor allem die Übungen außerhalb der Sitzungen immer wieder zu tiefer Reflexion geführt – mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen.
Mal hat sich leise eine hilfreiche Einsicht eingeschlichen, die eine alte Überzeugung heilsam verändert hat, mal hat ein spielerisches Vorhaben eine neue Freundschaft entstehen lassen oder Klarheit in eine schwierige Beziehung gebracht.
Die gemeinsame Erfahrung mit Tycho in «Der Weg des Künstlers» hat wesentlich dazu beigetragen, meine Prioritäten zu verschieben – weg von Gewohnheiten, hin zu einem Leben, das stärker meinen Werten entspricht.
Durch Tychos Kurs zu «Big Magic» ist Big Magic ein täglicher Begleiter geworden.
Nicht das Buch – sondern Es, Big Magic. Auch hier hat Tycho eine Umgebung erschaffen, die einladend und weit ist, mit spielerischen, nicht einschüchternden Schreibimpulsen, die zu tiefen Erkenntnissen führen.
Die Gespräche – sowohl in Kleingruppen als auch im Plenum – zeugten von nachdenklichen, präsenten Teilnehmenden, die sich gegenseitig inspirierten und stärkten.
Tychos Kurse laden regelmäßig zu Aha-Momenten ein, in denen Big Magic greifbar, sichtbar und spürbar wird.
Die Klarheit und Hingabe, mit der Tycho die Räume gestaltet, ermöglichen ein feines Unterscheidungsvermögen und bewusste Entscheidungen, die nicht nur mir,
sondern auch meiner Familie und meinem Umfeld zugutekommen.
Ich bin Tycho zutiefst dankbar für diesen Raum, in dem ich erforschen durfte, wie ich meine Zeit verbringen und worauf ich meine Energie lenken möchte.
Seine Kurse sind freudvoll und intelligent. Mit großem Herzen und tiefer Weisheit schafft Tycho den Raum für Big Magic."
Meg Hozack, Lehrerin | Künstlerin
Dein Kurs ist FANTASTISCH. ALLES GROSSGESCHRIEBEN FANTASTISCH.
Ich empfehle wärmstens, mit dir zu arbeiten (zu spielen!).
Viele Sterne!
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
Denise Cottingham, Künstlerin | Poetin | Tänzerin | Lernende
"Ich hatte große Angst, mit «Der Weg des Künstlers» zu beginnen! Ich fürchtete, Dinge über mich zu entdecken,
die ich vielleicht lieber nicht wissen wollte – und fragte mich manchmal, ob das Ganze nur eine Ablenkung von meiner eigentlichen Arbeit sei.
Ich starrte auf mein Handy, scrollte durch Social Media und fand immer wieder Ausreden, um nicht kreativ zu sein.
Aber Tycho ist ein wunderbarer Begleiter auf dem Weg. Ich habe gelernt,
mit anderen über die Herausforderungen des kreativen Lebens zu lachen – und über mich selbst.
Ich fühlte mich von einer Gemeinschaft getragen – Künstler*innen, die ich noch lange in meinem Herzen tragen werde, wenn ich mal wieder gegen Wände laufe.
Was ich durch Tycho und «Der Weg des Künstlers» gelernt habe, begleitet mich bis heute in meinem Alltag.
Ich habe erkannt, wer ich als Künstlerin bin. Ich habe andere Kreative gefunden. Und vielleicht am wichtigsten:
Ich habe erfahren, dass ein Leben als Künstlerin möglich ist – schön, sinnvoll und zutiefst spirituell.
All das hat meine kreative Praxis zu etwas gemacht, das Freude schenkt – auch wenn es manchmal im Tempo einer Schildkröte vorangeht."
Linda Colwell, Autorin | Köchin | Künstlerin
"Ich habe «Der Weg des Künstlers» gekauft und versucht, es zu lesen – und sofort wieder vergessen.
Eines Tages erzählte mir ein Freund, dass er an einem Kurs dazu teilnimmt. Er begann noch am selben Abend – und ich war dabei.
Ich habe mich wirklich darauf eingelassen und beschlossen, alles mitzumachen, was Tycho und das Buch vorschlagen.
Und es hat tatsächlich Spaß gemacht! Seit diesem Kurs hat sich kreativ unglaublich viel in meinem Leben verändert.
Ich gehe jetzt tatsächlich los für das, was ich wirklich tun will.
Der Weg ist noch lang, aber ich stecke nicht mehr im
„Wünschen“ fest – ich bin im Tun. Dafür bin ich Tycho sehr dankbar. Er war ein großartiger Kursleiter, der uns alle durchgehend motiviert hat.
Man liest es oft: „lebensverändernde Erfahrung“ – und denkt sich: ja ja...
Ich übertreibe nicht: Für mich war es genau das. Ohne Bullshit."
Julian Dykmans, Regisseur | Produzent – cascade.berlin
"Feine, transformierende Kraft! Der Kurs mit Tycho war der erste Kieselstein,
der viele Veränderungen ins Rollen gebracht hat – innerlich wie äußerlich.
Wie ein neuer Faden hat sich der Kurs in meinen Alltag eingewoben –
und plötzlich entsteht Raum für Wesentliches, wo vorher keiner war.
Er bringt Schatten und blockierende Glaubenssätze an die Oberfläche, wo sie sich auflösen dürfen.
Die Mischung aus Schreiben, gemeinsamem Lesen und dem offenen Austausch mit anderen löst alte
Muster auf und schenkt frische Perspektiven, neue Kreativität und Lebensfreude.
Eine ursprüngliche Kreativität wird wieder lebendig – und das fühlt sich absolut fantastisch an.
Tycho führt klar, strukturiert, unaufgeregt – und ganz ohne Esoterik durch die Sessions.
Gleichzeitig ist er präsent, humorvoll und tritt eher in den Hintergrund,
um Raum für die ganz persönlichen Prozesse zu lassen.
Er bringt auch Elemente aus Tanz und Bewegung ein – anfangs ungewohnt, letztlich aber Quelle einiger der tiefsten Aha-Momente.
Und dann diese inspirierende Gruppe – es war aufregend zu sehen, wie jede*r auf ganz eigene Weise durch diesen Prozess ging.
Ohne diese Gruppe hätte ich mich wohl in weniger flüssigen Phasen in meinem Alltagschaos verloren – allein mit dem Buch.
Nach jeder Sitzung fühlte ich mich leichter – selbst an Tagen, an denen ich eigentlich keine Zeit oder Lust hatte.
In diesem Sinne: Gute Reise!"
Franziska Kraft, Juristin
"Tycho versteht es auf besondere Weise, den Prozess zu begleiten – mit seiner eigenen intellektuellen Neugier und einem reichen Wissensspektrum.
Vor allem der internationale Austausch war für meine eigene Entwicklung unglaublich bereichernd.
Ich habe durch den Kurs mehr Freundlichkeit und Freude in meine Arbeit gebracht – und Dankbarkeit für das, was da ist.
Ich habe «Der Weg des Künstlers» mit Tycho bereits vielen Freund*innen empfohlen –
und hoffe, auch andere dazu inspirieren zu können. Es ist ein Geschenk!"
Kristen Schiele, Künstlerin – kschiele.com
"Ich habe 2020 an Tychos Kurs zu «Der Weg des Künstlers» teilgenommen und 2021 direkt weitergemacht.
Und ich profitiere bis heute davon. Die durchdacht gestalteten und inspirierend geführten Online-Workshops
haben mir geholfen, meine berufliche Ausrichtung in dieser Lebensphase zu klären.
Gleichzeitig haben sie eine tägliche Routine aus Achtsamkeit und Selbstreflexion in meinem Leben verankert –
etwas, das mir heute unglaublich wertvoll ist, um bewusster und präsenter zu leben.
Ich kann diesen Kurs wärmstens empfehlen – für alle, die zu dem Menschen werden möchten, der sie sein könnten."
Sascha Kubiak, Berater | Coach | Trainer – subjectresoul.com
"Der Kurs ist sowohl Werkzeugkasten als auch Inspirationsquelle.
Er hat einige idealistische Vorstellungen über Bord geworfen und Platz gemacht – für wahre Träume.
Eine zutiefst nährende Erfahrung – mal fordernd, mal sanft. In jedem Fall: ein Gewinn."
Tiziana Maria Palumbo, Künstlerin und Unternehmerin
"Tycho bringt das Werk «Der Weg des Künstlers» auf eine individuelle,
feinfühlige und kreative Weise zur Anwendung.
Er bezieht sowohl Körper als auch Geist mit ein – was zu einem tiefer empfundenen Gefühl von Wirksamkeit führt.
Von Tycho auf dieser Reise begleitet zu werden, ist ein Geschenk – das man sich selbst und den liebsten Menschen machen sollte."
Stephanie Franzius, Modedesignerin – franzius.eu